Norbert Blüm versprach 1986: „Denn eins ist sicher: Die Rente."

Bis heute ist bei vielen Kommentatoren umstritten, welche Rente (seine oder Ihre) er damit meinte.

Fakt ist, dass die gesetzliche Rentenversicherung bei den aktuell Altersrentenbeziehern im Durchschnitt sicher höher ausfällt als bei Rentenbezugs-Einsteigern in den kommenden Jahrzehnten. 

Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass die Durchschnittsrente im Jahr 2011 auf 953 Euro gesunken ist. Diese erhielten Rentner, die mindestens 35 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hatten. Durch die Zunahme von befristeten Teilzeit- und Minijobs, Leiharbeit und dem Niedriglohnsektor in den letzten zwanzig Jahren wird das allgemeine Rentenniveau weiter absinken.

Ebenfalls ein Fakt ist, dass es keine ultimativ optimale Lösung für jeden von uns gibt. Unbenommen sollte jeder etwas "sparen". Wie und in welche Anlageform darüber streiten sich viele Experten trefflich.

Unter Lebensstanddard finden Sie auf der linken Seite ggf. Anregungen. Auf der rechten Seite finden Sie unter den News einen interessanten Artikel zu Fonds-Sparplänen. Bei einem Depotwert von Euro 100.000 sind dies Kosten von ca. Euro 1.500 - ? jedes Jahr.

Keine Lösung ist somit immer und für jeden optimal.

Aber eines ist sicher: Wer nichts für Alter spart...